Herzlich willkommen in Gondiswil


Gondiswil bildet die Nordostecke des Kantons Bern und liegt im Verwaltungskreis Oberaargau.  Es grenzt an die Gemeinden Huttwil, Auswil, Madiswil, Reisiswil und Melchnau und im Osten an die Luzerner Gemeinden Grossdietwil, Fischbach und Ufhusen. Das Rotbächlein bildet die Kantonsgrenze.


   



BIZ Laufbahnwoche 2025

 Vom 3. bis 8. November 2025 führen die BIZ Kanton Bern bereits zum dritten Mal die Laufbahnwoche durch. Vielfältige Veranstaltungen inspirieren, sich mit dem beruflichen Weg zu befassen. 

 

Die Details finden Sie im untenstehendem Flyer oder direkt auf der BIZ Seite.

Link zur Homepage

Download
Flyer Laufbahnwoche BIZ 2025
20250902_LBW-Programm_A5_DE_F_3-Bruch-Wi
Adobe Acrobat Dokument 126.3 KB

Öffentliche Mitwirkungsauflage zur Änderung von Zonenplan und Baureglement Aufhebung ZöN 3 «Dorfplatz und Heizzentrale»

Der Gemeinderat Gondiswil bringt gestützt auf Art. 58 des Baugesetzes vom 9. Juni 1985 die Änderung von Zonenplan und Baureglement zur Aufhebung der ZöN 3 «Dorfplatz und Heizzentrale» und Umzonung in die Dorfzone zur öffentlichen Mitwirkungsauflage. Die Änderung ermöglicht die Realisierung eines Dorfladens im Mehrzweckgebäude über der Heizzentrale.

Die Unterlagen liegen (30) Tage, vom 21. August 2025 bis und mit 22. September 2025 in der Gemeindeverwaltung auf. 

Während der Auflagefrist kann jedermann schriftlich und begründet Einwendungen erheben und Anregungen unterbreiten. die Eingaben sind an die Gemeindeschreiberei Gondiswil zu richten.


Gondiswil, den 18.08.2025
Der Gemeinderat

Download
20250813_Erläuterungsbericht.pdf
Adobe Acrobat Dokument 307.4 KB
Download
20250710_Änderung_Baureglement.pdf
Adobe Acrobat Dokument 91.7 KB
Download
20250710_Änderung_Zonenplan.pdf
Adobe Acrobat Dokument 496.6 KB

Pilzkontrolle 2025

Download
Flyer Pilzkontrolle 2025
Flyer Pilzkontrolle 2025 - Kopie.pdf
Adobe Acrobat Dokument 115.0 KB

asiatische hornisse - meldung von beobachtungen

Um die Verbreitung der asiatischen Hornisse möglichst zu verlangsamen, ist der Kanton Bern auf breite Unterstützung aus der Bevölkerung angewiesen.

Im Frühling können die asiatischen Hornissen oft im Siedlungsgebiet beobachtet werden: beim Nestbau an verschiedensten Orten rund ums oder im Haus oder auf blühenden Pflanzen im Garten. Das Schema zeigt (siehe Dokument zum Herunterladen), wo Primärnester vorzugsweise gebaut werden oder Sichtungen wahrscheinlich sind.

 

Wir bitten Sie, Beobachtungen von Insekten oder Nestern möglichst zeitnah auf der offiziellen Schweizer Meldeplattform www.asiatischehornisse.ch zu melden.

Besten Dank!

Download
Asiatische Hornisse_Meldung Beobachtunge
Adobe Acrobat Dokument 161.0 KB

Fotosammlung Dängi Hannes

 

 

 

 


Veranstaltungskalender

Download
Veranstaltungskalender 2025/2026
2025_2026 Veranstaltungskalender.pdf
Adobe Acrobat Dokument 121.1 KB